

FARBINVENTOUR
Lindenberg im Allgäu
29. Nov. 2025, 11:00 – 20. Dez. 2025, 14:00
Lindenberg-Passage, Hauptstraße 52, 88161 Lindenberg im Allgäu, Deutschland
Einladung zur Teilnahme an der Kunstausstellung
FARBINVENTOUR
Ernsthaft farbig. Überraschend anders.
in Lindenberg-Passage
Eine vielfältige Gruppenausstellung mit rund 40 Positionen aus Malerei, Mixed Media und Objektkunst. Die Ausstellung findet in einem großzügigen, hellen Raum im Herzen von Lindenberg statt – mitten in der Fußgängerzone, stark frequentiert, besonders zur Adventszeit.
Gezeigt werden Werke unterschiedlichster Techniken und Handschriften. Das Konzept ist offen. Ziel ist eine abwechslungsreiche, visuell starke Präsentation mit klarer Haltung und professioneller Wirkung.
FARBINVENTOUR ist eine Wortschöpfung – eine Mischung aus „Farbinventur“ und „Tour“. Gesucht werden Werke, die mit Farbe, Form, Oberfläche oder Struktur arbeiten – leise oder laut, zurückhaltend oder expressiv.
Die Ausstellung versteht sich als Einladung zur visuellen Entdeckungsreise: durch Farbwelten, Materialien, Bildsprachen und Empfindungen. Keine Weihnachtsausstellung im klassischen Sinne, sondern ein bewusster Kontrapunkt zur konsumlastigen Adventszeit.
Ausstellungsinformationen:
Ort: Lindenberger Passage (UG), Hauptstraße 52, Lindenberg im Allgäu
Ausstellungstitel: FARBINVENTOUR
Zeitraum: 29. November bis 20. Dezember 2025
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 11:00 bis 19:00, Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr
Vernissage: Samstag, 29. November 2025, 16:00 Uhr – mit Sektempfang und musikalischer Umrahmung
Teilnahmeinformationen:
Teilnehmen kann, wer professionell arbeitet oder professionell auftreten möchte und über ein entsprechendes Portfolio verfügt.
Erwünscht ist eine eigene künstlerische Handschrift, ein gewisses Maß an gestalterischer Reife sowie der Wille, sich verbindlich und respektvoll in das Gesamtbild der Ausstellung einzubringen. Willkommen sind Werke aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Fotografie, Textiles, 3D-Objekte und anderen künstlerischen Ausdrucksformen (außer rein digitaler Kunst).
Im Fokus steht zeitgenössische, abstrakte Kunst, die frei von politischen, religiösen oder gewaltverherrlichenden Inhalten ist.
Ausstellungsfläche und Präsentation:
Jeder teilnehmende Künstler erhält eine eigene Fläche von etwa 5 Laufmetern, die individuell und thematisch passend gestaltet werden kann. In der Regel können pro Einheit etwa 2-3 große oder 4-5 mittelgroße Werke oder mehrere kleinere Arbeiten präsentiert werden.
Bei plastischen Arbeiten und Objekten bietet die Fläche Platz für etwa 5 Skulpturen oder Objekte, je nach Größe und Aufbau.
Hinweis: Um ein umfassenderes Bild der Ausstellung zu erhalten, werden einige Werke auf Staffeleien oder Säulen präsentiert. Eine durchgehende Wandfläche kann nicht garantiert werden.
Größen:
Grundsätzlich sind alle Größen erlaubt. Eine Rahmung der Werke ist nicht erforderlich.
Aufhängung und Präsentation:
Galerieschienen sind nicht vorhanden! Die Werke werden direkt an Nägeln oder bei Bedarf an Schrauben mit Dübeln aufgehängt. Diese werden bereitgestellt. Das Werkzeug bitte mitbringen: Hammer, Meterstab, Wasserwaage, Zange usw.
Zusätzlich stehen einheitliche Staffeleien bereit, auf denen einzelne Werke platziert werden.
Kleinere Werke dürfen untereinander gehängt werden, jedoch nicht als Petersburger Hängung.
Für die Präsentation von 3D-Werken und Skulpturen müssen die Künstler eigene Sockel mitbringen. Die Sockel sollten stabil, zum Werk passend und optisch dezent gestaltet sein.
Wichtig:
Anschließend wird die Hängung angepasst und Änderungen werden vorgenommen, um den Gesamteindruck zu erhalten.
Werbematerialien des Künstlers sind gern gesehen (Flyer, Visitenkarten, Albums).
Aufbau der Ausstellung:
Datum: Donnerstag, 27. November und Freitag, 28. November 2025.
Uhrzeit: Jeweils von 11 bis 19 Uhr
Abbau der Ausstellung:
Datum: Samstag, 20. Dezember 2025
Uhrzeit: von 14 bis 19 Uhr
Versand der Kunstwerke:
Ein Versand der Kunstwerke ist grundsätzlich möglich. Die Kosten dafür trägt der Künstler selbst.
Die Werke müssen pünktlich am Donnerstag, 27.11.2025 an der im Vorfeld mitgeteilten Adresse eingetroffen sein. Zu spät angelieferte Werke können nicht mehr in die Ausstellung aufgenommen werden.
Für das Auspacken und Aufhängen der Werke fällt eine Servicepauschale von 50 € pro Künstler an. Bitte informiere mich rechtzeitig, falls du den Versandweg wählst, damit eine reibungslose Organisation gewährleistet werden kann.
Eine Rücklieferung der Kunstwerke durch die Veranstalterin ist nicht möglich. Bitte plane die Abholung verbindlich ein, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.
Abholung der gelieferten Kunstwerke:
Die Werke müssen spätestens am Samstag, 20.12.2025 zwischen 14 und 19 Uhr abgeholt werden.
Information zur Anmeldung:
Teilnahmegebühr pro Künstler: 270€
Bezahlung: innerhalb von 14 Tagen nach der Zusage. Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle einer Stornierung nicht zurückerstattet! (Stornogebühr 100%)
Die Plätze sind begrenzt! Wenn du teilnehmen möchtest, sende mir ein komplett ausgefülltes Anmeldeformular (s. oben). Deine Website oder dein Instagram-Account ermöglicht mir, einen Blick auf deinen künstlerischen Stil zu werfen. Nach der Prüfung deiner Anfrage lasse ich dir eine Zu- oder Absage zukommen. Bei einer Zusage gilt deine Teilnahme dann als verbindlich.
Achtung! Unvollständig oder fehlerhaft ausgefüllte Anmeldungen werden nicht berücksichtigt! Prüfe bitte deine E-Mail Adresse!
Die Anmeldung zur Teilnahme ist abgeschlossen, sobald alle verfügbaren Plätze vergeben sind
Verkauf der Werke:
Im Falle eines Verkaufs fällt eine Provision von 10 % des Verkaufspreises an.
Kommunikation:
Damit niemand wichtige Informationen rund um die Ausstellung verpasst, wird eine WhatsApp-Gruppe für alle teilnehmenden Künstler eingerichtet. Hier werden aktuelle Hinweise zum Aufbau, Ablauf und zur Organisation schnell und direkt geteilt – einfach, unkompliziert und auf kurzem Weg. Diese Gruppe dient ausschließlich der Kommunikation im Zusammenhang mit der Ausstellung. Private Themen oder Werbung sind in dieser Gruppe nicht vorgesehen.
Die Gruppe wird ca. 10 Tage nach Ende der Ausstellung wieder aufgelöst.
Sei dabei! Erzähle mit deinen Arbeiten von den Details, die das Leben formen, von den kleinen Dingen, die den großen Unterschied machen. Lass uns gemeinsam entdecken, was im Verborgenen liegt – und es zum Strahlen bringen.
Ich freue mich auf deine Teilnahme!
Mit kreativen Grüßen
Olga Manilov