

UNGEPLANT BESONDERS
Pfälzer Schloss
24. Apr. 2026, 10:00 – 26. Apr. 2026, 16:00
Pfälzer Schloss, Pfälzer Gasse 16, 64823 Groß-Umstadt
Einladung zur Teilnahme an der Kunstausstellung
UNGEPLANT BESONDERS
im Pfälzer Schloss, Groß-Umstadt
Lieber Künstler,
ich lade Dich herzlich ein, an der Kunstausstellung UNGEPLANT BESONDERS teilzunehmen, die vom 24. bis 26. April 2026 im historischen Pfälzer Schloss in Groß-Umstadt stattfinden wird.
Inspiration:
„Ungeplant“ steht für Offenheit gegenüber spontanen Ideen, mutigen Experimenten und den unvorhersehbaren Reaktionen von Material und Prozess. „Besonders“ beschreibt das Einzigartige, das sich daraus ergibt – eine individuelle Handschrift, die den Betrachter anspricht, unabhängig davon, ob das Werk expressiv, minimalistisch, verspielt oder nachdenklich wirkt.
Ausstellungsinformationen:
Ort: Pfälzer Schloss in Groß-Umstadt
Ausstellungstitel: UNGEPLANT BESONDERS
Datum: von 24 bis 26 April 2026
Öffnungszeiten: von 10 bis 18 Uhr (am 26.04 bis 16 Uhr)
Vernissage: Samstag, 24.04 um 16 Uhr, mit Sektempfang und Musikbegleitung
Teilnahmeinformationen:
Allgemeine Teilnahmeinformationen sind auf der Seite bewerben zu finden
Offen für alle Altersgruppen und künstlerischen Hintergründe
Willkommen sind zeitgenössische Werke der Medien Malerei, Drucke, Fotografie, Textilien, 3D-Objekte und andere künstlerische Ausdrucksformen (außer rein digitaler Kunst). Im Fokus steht abstrakte Kunst – frei von Politik, Religion und Gewalt
Die Werke sollten sich in das einzigartige Ambiente des Schlosses einfügen
Die Auswahl der Exponate zur Ausstellung trifft der Künstler selbst. Sie müssen jedoch den Anforderungen entsprechen
Die Bilder werden auf bereitgestellten einheitlichen Staffeleien präsentiert, für Objekte bitte eigene Sockel bringen
Teilnahme ausschließlich im Doppelpack (2 Werke pro Künstler, egal ob Bilder, Objekte oder beides)
Format pro Werk: Breite 80–100 cm, Höhe 80–120 cm
Die Bilder müssen nicht gerahmt sein
Zusätzlich kann jeder Künstler bis zu drei Werke bis zu einer maximalen Höhe von 25 cm (inklusive Rahmen) präsentieren. Details dazu erkläre ich während der Vorbereitungsphase
Werbematerialien des Künstlers sind gern gesehen (Flyer, Visitenkarten, Albums). Diese werden auf einem Präsentationstisch ausgelegt
Anwesenheit des Künstlers während der Ausstellung ist nicht pflichtig, jedoch wünschenswert
Teilnahmegebühren:
2 Werke - 200 €
4 Werke - 320 €
6 Werke - 460 €
Aufbau der Ausstellung:
Datum: Donnerstag, 23. April 2026
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Versand der Kunstwerke:
Werke, die per Post versendet werden, sollten spätestens eine Woche vor Beginn der Ausstellung an der mitgeteilten Adresse eingetroffen sein
Die Kosten für Versand/Rückversand trägt der Aussteller
Für das Auspacken und wieder Einpacken deiner Kunstwerke fällt eine Pauschale von 10 € an
Abbau der Ausstellung:
Datum: Sonntag, 26. April 2026
Uhrzeit: von 16 bis 18 Uhr
Information zur Anmeldung:
Die Plätze sind begrenzt! Wenn du teilnehmen möchtest, sende mir ein komplett ausgefülltes Anmeldeformular (s. oben). Deine Website oder dein Instagram-Account ermöglicht mir, einen Blick auf deinen künstlerischen Stil zu werfen. Nach der Prüfung deiner Anfrage lasse ich dir eine Zu- oder Absage zukommen. Bei einer Zusage gilt deine Teilnahme dann als verbindlich.
Achtung! Unvollständig oder fehlerhaft ausgefüllte Anmeldungen werden nicht berücksichtigt!
Die Teilnahme an der Ausstellung wird mit einer verbindlichen Anmeldung gesichert. Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle einer Stornierung nicht zurückerstattet.
Die Anmeldung zur Teilnahme ist abgeschlossen, sobald alle verfügbaren Plätze vergeben sind
Um eine breitere Präsenz zu erzielen, setze ich auf eine umfassende Werbestrategie. Diese umfasst gezielte Werbung auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, die Nutzung von Online-Veranstaltungsportalen, Anzeigen in lokalen Zeitungen sowie die Verbreitung von ansprechenden Flyern und Plakaten.
Mit UNGEPLANT BESONDERS entsteht eine einzigartige Kunstausstellung, die die Konzepte von Spontanität, Individualität und experimenteller Vielfalt erforscht. Die eingereichten Werke tragen dazu bei, ein inspirierendes Erlebnis für Kunstinteressierte und Künstler gleichermaßen zu schaffen und die Breite zeitgenössischer Kunst in einem besonderen Ambiente sichtbar zu machen.
Ich freue mich auf deine Teilnahme!
Mit kreativen Grüßen
Olga Manilov